Herzhafter Linsen Eintopf Gemüse

Featured in: Tägliche Kochideen

Dieser Eintopf vereint Linsen und frisches Gemüse mit aromatischen Gewürzen in einem einzigen Topf. Die Zubereitung ist unkompliziert und die Zutaten werden direkt miteinander gekocht, wodurch die Aromen perfekt verschmelzen. Nach dem Anbraten von Zwiebeln, Karotten und Sellerie kommen Kartoffeln, Paprika und Knoblauch hinzu, gefolgt von Tomaten und Linsen. Gewürze wie Kreuzkümmel, geräuchertes Paprika, Thymian und Pfeffer sorgen für würzigen Geschmack. Nach rund 35 Minuten Kochzeit ist alles zart und cremig. Frische Kräuter und Zitronensaft am Ende verleihen zusätzliche Frische. Ideal für stressfreie Mahlzeiten, voller Genuss und nährstoffreich.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:56:00 GMT
Herzhaftes One-Pot-Linsen-Eintopf mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Merken
Herzhaftes One-Pot-Linsen-Eintopf mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. | rezepteinspiration.de

Dieser herzhafte Eintopf vereint Linsen, Gemüse und aromatische Gewürze in einem einzigen Topf – für ein wärmendes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und mit viel Geschmack überzeugt.

Ich habe diesen Linseneintopf zum ersten Mal an einem kalten Herbstabend gekocht, als mir nach etwas Wärmendem war. Die Kombination aus sättigenden Linsen, frischem Gemüse und kräftigen Gewürzen war genau das Richtige – und der Abwasch hielt sich in Grenzen.

Zutaten

  • Olivenöl: 2 Esslöffel zum Anbraten
  • Zwiebel: 1 große, gewürfelt
  • Möhren: 2 Stück, geschält und geschnitten
  • Stangensellerie: 2 Stangen, geschnitten
  • Knoblauchzehen: 3 Stück, fein gehackt
  • Kartoffel: 1 große, geschält und gewürfelt
  • Rote Paprika: 1 Stück, gewürfelt
  • Tomatenwürfel: 1 Dose (400 g) mit Saft
  • Linsen: 1 1/2 Tassen braune oder grüne Linsen, gespült
  • Gemüsebrühe: 6 Tassen (glutenfrei falls nötig)
  • Lorbeerblätter: 2 Stück
  • Gemahlener Kreuzkümmel: 1 Teelöffel
  • Geräuchertes Paprikapulver: 1/2 Teelöffel
  • Getrockneter Thymian: 1 Teelöffel
  • Gemahlener Schwarzer Pfeffer: 1/2 Teelöffel
  • Salz: 1 Teelöffel oder nach Geschmack
  • Chiliflocken (optional): 1/4 Teelöffel
  • Frische Petersilie oder Koriander: 2 Esslöffel, gehackt
  • Zitronensaft: Aus 1/2 Zitrone

Zubereitung

Gemüse anbraten:
Olivenöl im großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Möhren und Sellerie hinzufügen und 5–6 Minuten anschwitzen bis sie weich sind.
Weitere Zutaten hinzufügen:
Knoblauch, Kartoffel und Paprika dazugeben und 2 Minuten mitdünsten bis es duftet.
Eintopf ansetzen:
Tomatenwürfel samt Saft, Linsen, Gemüsebrühe, Lorbeerblätter, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Thymian, Pfeffer, Salz und ggf. Chiliflocken dazugeben und gut umrühren.
Kochen:
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt 30–35 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren bis Linsen und Gemüse weich sind.
Abschmecken:
Lorbeerblätter entfernen. Mit mehr Salz oder Pfeffer nachwürzen, falls nötig.
Verfeinern und servieren:
Frische Kräuter und Zitronensaft kurz vor dem Servieren unterrühren.
Merken
| rezepteinspiration.de

Bei uns kommt dieser Eintopf regelmäßig auf den Tisch – meine Familie liebt ihn besonders an Tagen, wo alle gemeinsam etwas Gesundes und Wärmendes genießen wollen.

Werkzeuge & Tipps

Sie benötigen einen großen Topf oder Bräter, einen Holzlöffel, ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und eine Schöpfkelle. Für die schönste Konsistenz einfach während des Kochens probieren und nach Bedarf anpassen.

Allergie-Information

Das Grundrezept enthält keine typischen Allergene. Achten Sie bei der Gemüsebrühe darauf, dass sie glutenfrei ist. Beim Servieren mit Brot die Zutaten checken.

Nährwerte

Pro Portion: 320 kcal, 6 g Fett, 52 g Kohlenhydrate, 16 g Protein. Ideal für eine gesunde, ballaststoffreiche Ernährung.

Ein leckerer One-Pot-Linsen-Eintopf, perfekt für gemütliche Abendessen an kalten Tagen. Merken
Ein leckerer One-Pot-Linsen-Eintopf, perfekt für gemütliche Abendessen an kalten Tagen. | rezepteinspiration.de

Dieses Rezept wärmt von innen, ist einfach vorzubereiten und lässt sich vielseitig abwandeln. Eine Schale voll Genuss – guten Appetit!

Fragen & Antworten zum Rezept

Welche Linsen eignen sich am besten für den Eintopf?

Braune oder grüne Linsen bieten die richtige Konsistenz und binden die Aromen gut im Gericht.

Wie kann ich den Eintopf weiter verfeinern?

Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander sowie ein Spritzer Zitronensaft bringen zusätzliche Frische.

Kann ich weitere Gemüsesorten hinzufügen?

Spinat oder Grünkohl eignen sich besonders in den letzten Minuten für mehr Farbe und Nährstoffe.

Wie bleibt der Eintopf vegan und glutenfrei?

Mit Gemüsebrühe und frischen Zutaten, sowie glutenfreier Brühe bei Bedarf, ist das Gericht geeignet.

Welche Beilagen passen besonders gut?

Knuspriges Brot oder Reis sind ideale Begleiter, um das Geschmackserlebnis zu ergänzen.

Wie lagere ich den Eintopf optimal?

Im Kühlschrank hält er sich mehrere Tage und schmeckt nach dem Durchziehen oft noch besser.

Herzhafter Linsen Eintopf Gemüse

Würziger Linsen-Eintopf mit Gemüse, aromatischen Gewürzen, einfach in einem Topf zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Garzeit
40 Min.
Gesamtzeit
55 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Global

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsmerkmale Vegan, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1 große Zwiebel, gewürfelt
03 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
04 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 große Kartoffel, geschält und gewürfelt
07 1 rote Paprika, gewürfelt
08 1 Dose (14 oz) gewürfelte Tomaten mit Saft

Linsen & Brühe

01 1 1/2 Tassen getrocknete braune oder grüne Linsen, abgespült
02 6 Tassen Gemüsebrühe (glutenfrei falls erforderlich)
03 2 Lorbeerblätter

Gewürze

01 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
02 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
03 1 Teelöffel getrockneter Thymian
04 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
05 1 Teelöffel Salz, oder nach Geschmack
06 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)

Frische Garnitur

01 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie oder Koriander
02 Saft von 1/2 Zitrone

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse anbraten: Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–6 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 02

Weitere Zutaten hinzufügen: Knoblauch, Kartoffel und Paprika hinzufügen und nochmals 2 Minuten unter Rühren anschwitzen, bis alles aromatisch duftet.

Schritt 03

Suppenbasis einrühren: Tomaten mit Saft, Linsen, Gemüsebrühe, Lorbeerblätter, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Thymian, schwarzen Pfeffer, Salz und Chiliflocken beigeben. Gut umrühren.

Schritt 04

Schmoren: Zum Kochen bringen, dann die Temperatur reduzieren. Zugedeckt 30–35 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren, bis Linsen und Gemüse weich sind.

Schritt 05

Abschmecken und Lorbeer entfernen: Lorbeerblätter herausnehmen. Nach Bedarf mit zusätzlichem Salz oder Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Finalisieren und servieren: Frische Kräuter und Zitronensaft direkt vor dem Servieren unterrühren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Holzlöffel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Schöpflöffel

Allergiehinweise

Prüfe die einzelnen Zutaten sorgfältig auf Allergene und hole dir bei Unsicherheit fachlichen Rat.
  • Keine typischen Allergene enthalten. Bei Zugabe von Brot auf Gluten und Milch achten. Glutenfreie Brühe verwenden, falls notwendig.

Nährwerte (pro Portion)

Die angegebenen Werte dienen zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 16 g