Gebratenes Schweinefleisch Sauerkraut

Featured in: Einfache Ofengerichte

Zart gebratenes Schweinefleisch trifft auf würziges Sauerkraut und fruchtige Äpfel, perfekt für gemütliche Runden. Das Fleisch wird erst angebraten und dann zusammen mit aromatischen Zwiebeln und Äpfeln langsam im Ofen gegart, bis es besonders saftig ist. Sauerkraut, verfeinert mit Wein, braunem Zucker und Gewürzen, sorgt für eine harmonische Kombination aus Herzhaftigkeit und leichter Säure. Serviert wird dieser Klassiker am besten mit Kartoffeln, Klößen oder knusprigem Brot. Ein Genuss für Liebhaber deftiger, traditioneller Gerichte – einfach zuzubereiten und ideal für Freunde und Familie.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 15:13:00 GMT
Saftiges Roasted Pork mit würzigem Sauerkraut für ein herzhaftes Familienmahl. Merken
Saftiges Roasted Pork mit würzigem Sauerkraut für ein herzhaftes Familienmahl. | rezepteinspiration.de

Ein klassisches Gericht aus Mitteleuropa: Zartes, im Ofen gebratenes Schweinefleisch trifft auf würziges Sauerkraut – perfekt für ein gemütliches Familienessen.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal für meine Familie an einem kalten Herbstabend zubereitet und seitdem ist es ein beliebter Klassiker geworden. Der Duft im Haus während des langen Bratens bleibt unvergesslich.

Zutaten

  • Schweinefleisch: 1,5 kg ausgelöste Schweineschulter oder Schweinelende, geputzt
  • Salz: 1 EL grobes Meersalz
  • Pfeffer: 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Pflanzenöl: 2 EL
  • Zwiebeln: 2 mittelgroße Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • Äpfel: 2 säuerliche Äpfel (z. B. Granny Smith), entkernt und in Scheiben geschnitten
  • Knoblauch: 3 Zehen, fein gehackt
  • Kümmel: 1 TL, optional
  • Sauerkraut: 1 kg, abgespült und abgetropft
  • Trockener Weißwein oder Apfelwein: 250 ml
  • Lorbeerblätter: 2 Stück
  • Brauner Zucker: 1 EL
  • Paprikapulver: 1 TL mild oder geräuchert, optional

Zubereitung

Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
Schweinefleisch vorbereiten:
Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprika (falls verwendet) einreiben.
Fleisch anbraten:
Öl in einem großen Bräter erhitzen und das Fleisch rundherum 8–10 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitelegen.
Zwiebeln und Äpfel anbraten:
Zwiebeln und Äpfel im Bräter 4–5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
Aromen hinzufügen:
Knoblauch und Kümmel hinzufügen und 1 Minute mitbraten, bis es duftet.
Sauerkraut einrühren:
Sauerkraut, braunen Zucker, Weißwein/Apfelwein und Lorbeerblätter zufügen und gut mischen.
Fleisch betten:
Das angebratene Fleisch auf die Sauerkrautmischung legen und den Bräter abdecken.
Braten:
1,5 Stunden im Ofen garen. Dann Deckel entfernen, den Bratensaft über das Fleisch geben und weitere 30–45 Minuten offen braten, bis das Fleisch zart und die Oberfläche schön gebräunt ist.
Fleisch ruhen lassen:
Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen.
Servieren:
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem Sauerkraut servieren.
Merken
| rezepteinspiration.de

Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und knusprigem Sauerkraut erinnert mich immer an gemeinsame Familienfeiern, bei denen dieses Gericht auf keinen Fall fehlen durfte.

Benötigte Küchenutensilien

Für die Zubereitung benötigen Sie einen großen Bräter oder Dutch Oven, ein scharfes Messer, ein Schneidebrett und Kochzange.

Allergenhinweis

Das Rezept enthält keine der Hauptallergene. Bei gekauftem Sauerkraut empfiehlt sich ein Blick auf das Etikett für Zusätze und mögliche Allergene.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 440  Fett: 22 g  Kohlenhydrate: 19 g  Protein: 40 g

Zartes Roasted Pork serviert auf einer Grundlage aus aromatischem Sauerkraut und Äpfeln. Merken
Zartes Roasted Pork serviert auf einer Grundlage aus aromatischem Sauerkraut und Äpfeln. | rezepteinspiration.de

Gönnen Sie sich dieses traditionelle Gericht und genießen Sie einen Hauch Gemütlichkeit aus der deutschen Küche. Guten Appetit!

Fragen & Antworten zum Rezept

Welches Fleischstück eignet sich am besten?

Schweineschulter oder Schweinelende eignen sich ausgezeichnet. Schulter ist besonders saftig und aromatisch.

Kann ich Sauerkraut direkt verwenden oder muss ich es spülen?

Sauerkraut sollte vorzugsweise gespült und abgetropft werden, um überschüssige Säure zu entfernen und ein feineres Aroma zu erhalten.

Wie wird das Fleisch extra zart?

Langsames Garen im Ofen bei niedriger Temperatur sorgt für zartes Ergebnis. Ruhen lassen verbessert die Konsistenz zusätzlich.

Welche Beilagen passen dazu?

Kartoffeln, Klöße oder frisches Brot ergänzen die Aromen perfekt und runden das Gericht ab.

Womit kann das Gericht variiert werden?

Geräucherter Speck für ein rauchiges Aroma, andere Gewürze oder frische Kräuter sind beliebte Varianten.

Welches Getränk passt am besten?

Ein Glas Riesling oder ein deutsches Pilsner sind harmonische Begleiter und unterstreichen den Geschmack.

Gebratenes Schweinefleisch Sauerkraut

Schweinefleisch harmoniert mit Sauerkraut und Äpfeln als schmackhafte Hauptspeise aus der deutschen Küche.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Garzeit
135 Min.
Gesamtzeit
155 Min.


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ergibt 6 Portionen

Ernährungsmerkmale Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Schweinefleisch

01 3.3 lbs entbeinter Schweineschulter oder Schweinerücken, pariert
02 1 Esslöffel koscheres Salz
03 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
04 2 Esslöffel Pflanzenöl

Gemüse & Aromen

01 2 mittelgroße Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
02 2 säuerliche Äpfel (idealerweise Granny Smith), entkernt und in Scheiben geschnitten
03 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 Teelöffel Kümmelsamen (optional)

Sauerkraut

01 2.2 lbs Sauerkraut, abgespült und abgetropft
02 1 Tasse trockener Weißwein oder Apfelwein
03 2 Lorbeerblätter

Zusatz

01 1 Esslöffel brauner Zucker
02 1 Teelöffel Paprika (süß oder geräuchert, optional)

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 350°F vor.

Schritt 02

Fleisch würzen: Tupfen Sie das Schweinefleisch mit Küchenpapier trocken. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und optional Paprika.

Schritt 03

Fleisch anbraten: Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf oder einer Bratform auf mittlerer bis hoher Stufe. Braten Sie das Schweinefleisch rundum goldbraun an, etwa 8–10 Minuten. Legen Sie das Fleisch anschließend beiseite.

Schritt 04

Gemüse anbraten: Geben Sie Zwiebeln und Äpfel in denselben Topf und braten Sie sie 4–5 Minuten, bis sie weich sind.

Schritt 05

Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Fügen Sie Knoblauch und Kümmel hinzu und braten Sie alles 1 Minute, bis es duftet.

Schritt 06

Sauerkraut vorbereiten: Geben Sie Sauerkraut, braunen Zucker, Weißwein oder Apfelwein und Lorbeerblätter dazu. Gut vermengen.

Schritt 07

Fleisch aufsetzen: Setzen Sie das gebratene Schweinefleisch auf das Sauerkrautgemisch. Decken Sie alles gut mit einem Deckel oder Folie ab.

Schritt 08

Schmoren: Schmoren Sie das Gericht 1,5 Stunden im Ofen. Dann den Deckel entfernen, das Fleisch mit dem Sud begießen und weitere 30–45 Minuten offen garen, bis das Fleisch zart ist und eine schöne Kruste hat.

Schritt 09

Fleisch ruhen lassen: Nehmen Sie den Bräter aus dem Ofen. Lassen Sie das Schweinefleisch 10 Minuten ruhen bevor Sie es anschneiden.

Schritt 10

Servieren: Schneiden Sie das Schweinefleisch in Scheiben und servieren Sie es auf dem Sauerkrautgemisch.

Benötigte Utensilien

  • Schmortopf oder ofenfeste Bratform
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Küchenzange

Allergiehinweise

Prüfe die einzelnen Zutaten sorgfältig auf Allergene und hole dir bei Unsicherheit fachlichen Rat.
  • Enthält keine Hauptallergene. Bei gekauftem Sauerkraut auf mögliche Zusatzstoffe achten.

Nährwerte (pro Portion)

Die angegebenen Werte dienen zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 440
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 40 g